vollwertig

vollwertig

* * *

voll|wer|tig ['fɔlve:ɐ̯tɪç] <Adj.>:
a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend:
ein vollwertiges Material; er verlangte vollwertigen (gleichwertigen) Ersatz für den Schaden.
b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen:
vollwertige Gerichte; wir kochen fast nur noch vollwertig.

* * *

vọll|wer|tig 〈Adj.〉
1. ohne Einschränkung gleichwertig
2. den vollen, ganzen Wert besitzend
● \vollwertiger Ersatz

* * *

vọll|wer|tig <Adj.>:
a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend:
ein -es Material;
ein -er (gleichwertiger) Ersatz;
b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen:
wir kochen fast nur noch v.

* * *

vọll|wer|tig <Adj.>: a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend: ein -es Material; das alles zusammen machte ... aus ihr eine -e Kraft, eine Hotelmanagerin ersten Ranges (Danella, Hotel 270); ein -er (gleichwertiger) Ersatz; dass er künftig ein gesetzmäßiges Leben führen und ein -es Mitglied der Gesellschaft werden wird (Ossowski, Bewährung 64); b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen: Die Generation der Hamburger-Esser akzeptiert nur die -en Gerichte, die ihnen eine Überraschung bieten (natur 9, 1995, 78); wir kochen fast nur noch v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vollwertig — vollwertig …   Deutsch Wörterbuch

  • vollwertig — ↑ wert …   Das Herkunftswörterbuch

  • vollwertig — Adj. (Mittelstufe) den Prinzipien der Vollwertkost entsprechend Beispiel: Du musst einen größeren Wert auf vollwertige Nahrung legen …   Extremes Deutsch

  • Vollwertig — Vollwerternährung bezeichnet ein überwiegend vegetarisches Ernährungskonzept, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte bevorzugt werden. Das Konzept basiert auf der Vollwertkost von Werner Kollath. Im allgemeinen… …   Deutsch Wikipedia

  • vollwertig — a) angemessen, ebenbürtig, entsprechend, gleich, gleichrangig, gleichwertig, passend, vollgültig; (bildungsspr.): adäquat. b) biologisch, naturbelassen, naturrein, ohne Zusätze, unbehandelt. * * * vollwertig:⇨gleichwertig(1) vollwertig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vollwertig — vọll·wer·tig Adj; meist attr; mit dem gleichen Wert oder mit der gleichen Bedeutung wie eine andere Person oder Sache ≈ gleichwertig <ein Ersatz> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vollwertig — vọll|wer|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alpines Sportklettern — Die unterschiedlichen Arten des Sportkletterns: (1) Verschneidungsklettern, (2) Plattenklettern, (3) Wandklettern, (4) Überhangklettern, (5) Kantenklettern, (6) Dachklettern, (7) Quergang Sportklettern ist eine Form des Freikletterns, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anderthalbhänder — Angaben Waffenart: Schwert Bezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Cash-Pooling — Der Begriff Cash Pooling oder Liquiditätsbündelung (engl. cash = Liquidität und pooling = zusammenführen) bezeichnet einen konzerninternen Liquiditätsausgleich durch ein zentrales, meist von der Konzernobergesellschaft übernommenes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”