- vollwertig
-
* * *
voll|wer|tig ['fɔlve:ɐ̯tɪç] <Adj.>:a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend:ein vollwertiges Material; er verlangte vollwertigen (gleichwertigen) Ersatz für den Schaden.b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen:vollwertige Gerichte; wir kochen fast nur noch vollwertig.* * *
vọll|wer|tig 〈Adj.〉1. ohne Einschränkung gleichwertig2. den vollen, ganzen Wert besitzend● \vollwertiger Ersatz* * *
vọll|wer|tig <Adj.>:a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend:ein -es Material;ein -er (gleichwertiger) Ersatz;b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen:wir kochen fast nur noch v.* * *
vọll|wer|tig <Adj.>: a) den vollen Wert, alle erwarteten Eigenschaften besitzend: ein -es Material; das alles zusammen machte ... aus ihr eine -e Kraft, eine Hotelmanagerin ersten Ranges (Danella, Hotel 270); ein -er (gleichwertiger) Ersatz; dass er künftig ein gesetzmäßiges Leben führen und ein -es Mitglied der Gesellschaft werden wird (Ossowski, Bewährung 64); b) (von Nahrungsmitteln) naturbelassen, unverarbeitet und frei von chemischen Stoffen: Die Generation der Hamburger-Esser akzeptiert nur die -en Gerichte, die ihnen eine Überraschung bieten (natur 9, 1995, 78); wir kochen fast nur noch v.
Universal-Lexikon. 2012.